WVZ-Nr. | 2022-004 | |
Abbildung | ![]() ![]() ![]() | |
Titel | 202204 (vom verschwinden - eins) | |
Kategorie | Objekt | |
Jahr | 2022 | |
Technik | Reinacrylat-Dispersion und Acrylfarbe in Zellstoff, Acrylfarbe / Draht (Drahtkontinuum = 1 Stück) | |
Format (h x b x t) (mR=mit Rahmen; oR=ohne Rahmen) | 7 x 6 x 8 cm | |
Gewicht | 49 Gramm | |
Signatur (rs=Rückseite; vs=Vorderseite) | Günter Koch 202204 (vom verschwinden - eins) (rs) | |
Verbleib | Archiv | |
Ausstellungen | - | |
Photograph | Günter Koch | |
Bemerkung | Aufbewahrung in Pappschachtel (10,5 x 10,5 x 12 cm) Und rundum gehen Winde Und rundum gehen Winde, Den Weg ich nicht mehr finde. Den Weg, den Steg kann ich nicht sehn, Wie sollt ich da nach Hause gehn Im dunklen Sturme, hilflos blinde. Hinweg, bedrückend Alp, verschwinde! In Schwebe ungewiß befinde Die Luft sich, stille Schatten wehn Und rundum gehen Winde - Die tragen leichthin; und gelinde Ein Hauch im Sog sich an mich binde. Wie einfach ist das Weitergehn, Wie deutlich Weg und Steg zu sehn, Daß ich den Weg nun sicher finde Und rundum gehen Winde. [ Rondeau – 2022 ] Konzeption zu 'Und rundum gehen Winde' ![]() Metrisches Schema nach Ralph Dutli „Im Wald des Langen Wartens“, der Übertragung des Rondeaus „En la forest de Longue Actente“ von Charles d’Orléans (Rondeau 225, 15. Jahrhundert) aus dem Französischen. |