WVZ-Nr. 2024-003
Abbildung 
Titel 202403 (CulturalHacking - trivial)
Kategorie Objekt
Jahr 2024
Technik Reinacrylat-Dispersion und Acrylfarbe in Zellstoff, Acrylfarbe / Draht
Format (h x b x t)
(mR=mit Rahmen; oR=ohne Rahmen)
 14 x 9 x 8,5 cm
Gewicht
 184 Gramm
Signatur
(rs=Rückseite; vs=Vorderseite)
 Günter Koch 202403 (CulturalHacking - trivial) (rs)
Verbleib Private Sammlung (K)
Ausstellungen -
Photograph Günter Koch
Bemerkung Aufbewahrung in Pappschachtel (19,5 x 15 x 13 cm)




zur 'Phase 1 ≙ die initiale Lektüre' zur 'Phase 2 ≙ die Sammlung' zur 'Phase 3 ≙ die Durcharbeitung' zur 'Phase 4 ≙ die Paraphernalien' zur 'Phase 5 ≙ die Quintessenz' zur 'Phase 6 ≙ die Aufbewahrung' zur 'Phase 7 ≙ die Restsubstanz'
zur KI-FREE-GARANTIE


'Phase 1 ≙ die initiale Lektüre'

/Witterung aufnehmen, erste Annäherung/
Zitate 1-4: Louisa Engel 'Das Tracking navigieren. Texte und Bilder einer algorithmisierten Kindheit', in: BELLA triste #68, Zeitschrift für junge Literatur, Frühling 2024, Hildesheim, Seite 74-91 (letzter Zugriff am 15.08.2024) Zitat 1: [...] folgte ab Mitte der 2010er Jahre der [...] von Irit Rogoff ausgerufene Research Turn, durch den sich künstlerische Praktiken zunehmend selbst als forschende Praxis verstanden. [...] Die Trennung der Professionen zwischen Bildenden Künstler*innen und Theoretiker*innen, denen lange der Text als Medium vorbehalten schien, löste sich damit endgültig auf. [...] (Seite 85 mitte) Link: Rogoff, Irit. ‘Becoming Research’. The Contemporary Journal 2 (December 10, 2019); Irit Rogoff explores the ‘research turn’ -> https://thecontemporaryjournal.org/strands/criticalpedagogies/becoming-research (letzter Zugriff am 15.08.2024) Zitat 2: [...] wie wir in die realitätschreibende Ästhetik der Gegenwart eingreifen können. Diese Hoffnung unterstreicht so sehr die Notwendigkeit, die Ästhetik der Gegenwart intellektuell zu durchdringen, wie sie betont, dass wir dafür Methoden ästhetischen Widerstandes entwickeln müssen. [...] (Seite 86 unten, Seite 87 oben)
Zitat 3: [...] Nora Sternfeld hat uns mit dem Konzept des "Verlernens" in pädagogischen Kontexten eine starke Idee bereitgestellt, um mittels ästhetischer Praktiken strukturelle Machtkonstellationen zu hinterfragen und darunter liegende Potentiale aufzuwühlen. [...] (Seite 87 unten) Link zur Literatur: Nora Sternfeld, Verlernen vermitteln, Kunstpädagogische Positionen 30, Hamburg 2014, ISBN 978-3-943694-08-6, -> https://kunst.uni-koeln.de/_kpp_daten/pdf/KPP30_Sternfeld.pdf (letzter Zugriff am 15.08.2024) Zitat 4: [...] Torsten Meyer hat [...] für die Kunstpädagogik herausgestellt, dass Unterricht Methoden entwickeln muss, die Subjekte auf eine Zukunft vorbereiten können, die zum jetzigen Zeitpunkt noch vollkommen unklar ist. Sein Ansatz des "Cultural Hackings" appeliert daran, Unterricht als Ort der Erkundung von Systemen zu begreifen, die uns strukturieren und damit zugleich neue Orientierungen in diese Systeme einzuführen - ja, sie gleich eines Hackers zu stören und sich in sie einzunisten wie ein Parasit, der beginnt, Kontrollsysteme zu kontrollieren. [...] (Seite 87 unten, Seite 88 oben) Link zur Literatur: Torsten Meyer, Next Art Education, Kunstpädagogische Positionen 29, Hamburg 2013, ISBN 978-3-943694-07-9, -> https://kunst.uni-koeln.de/kpp/wp-content/uploads/sites/5/2023/04/KPP29_Meyer.pdf (letzter Zugriff am 15.08.2024)


'Phase 2 ≙ die Sammlung'

/ Kontrolle - Erinnerung : die Heimat /
'Sommerabend', WVZ-Nr.2021-010
/ Kontrolle - Zeit : die Melancholie /
Wolkenbilder, z.B. WVZ-Nr.1993-008
/ Kontrolle - Stil : die Ordnung /
Streifenbilder, z.B. WVZ-Nr.2011-015
/ Kontrolle - Material : die Traurigkeit /
'Geprüft in höchsten Höhn', WVZ-Nr.2019-012
/ Kontrolle - Konsum : die Sünde /
'Ich habe gesündigt', WVZ-Nr.2011-066
/ Kontrolle - Cultural Hacking : die Intervention /
Intervention - sublim - öffentlicher Raum, WVZ-Nr.2014-038
/ Kontrolle - White Cube : die Seelenmarmelade /
'Institutionskritik', WVZ-Nr.2018-011
/ Kontrolle - Spätwerk : die Gelassenheit /
'on late style', WVZ-Nr.2022-003


'Phase 3 ≙ die Durcharbeitung'

(Arbeitshypothese: gekonnt scheitern)

 cultural hacking 

 ⏑   —    ⏑  — ⏑    —
wie wenn im überschwang
 ⏑  — ⏑   —     ⏑  —
geraden gleich gebaut
 ⏑  —  ⏑   —    ⏑  —
gelassen stehn im bild
 ⏑   —  ⏑   —   ⏑  —
die räume flussgebeugt

 ⏑  —     ⏑   — ⏑   —
genässt mein auge tropft
 ⏑    —     ⏑    — ⏑    —
wie drückt der dünkel mich
 ⏑   —       ⏑    —   ⏑    —
zerquetscht die zwetsche auch
 ⏑     — ⏑    —     ⏑    —
mein heimat lenkt mich heim

[Günter Koch - Jambischer Dreiheber - 2024]


'cultural hacking'
(Aufnahme: Tonstudio In-the-wash-basin, 12.09.2024)
'cultural hacking' (Vortragsnotizen)




'Phase 4 ≙ die Paraphernalien'*

(Arbeitshypothese: die Hacking-Variablen)

(die Endsilbe -ion gehört zu den produktivsten lateinischen Suffixen)

/*ritualmagische Gegenstände, Grabbeigaben/
/(**)externe Links, zuletzt aufgerufen am 21.08.2024/
/***Störung, Verwirrung/
/****Korrelation zweier Größen mit nur zufälliger oder indirekter Beziehung/
/*****Manipulation der statistischen Signifikanz/
/******gesamter Prozess der Weinbereitung/
/*******Rückwärtsbewegung/



'Phase 5 ≙ die Quintessenz'

(Arbeitshypothese: das Triviale verwirrt)


Licht-Schatten (Arbeitshypothese: das Kontinuum
(Licht&Schatten)/(Objekt&Wand)
konsolidiert)



Luzid-Opak (Arbeitshypothese: das Erscheinen
(Luzid&Opak)/(Idee&Materie)
konsolidiert)



((Arbeitshypothese: das 'Naive' verwirrt,
    z.B. 'Hans im Glück', WVZ-Nr.2023-010))
((Arbeitshypothese: das 'Zaghafte' verwirrt,
    z.B. 'Blödigkeit' WVZ-Nr.2024-001))


das Objekt ist fertig (vsl.  06.10.24)

das Objekt ist fertig (tats. 30.09.24)



   —  ⏑   ⏑    —   ⏑   ⏑  —    ⏑    ⏑
Schatten auf Wand vom Objekt wird auch
  —  ⏑   ⏑    —   ⏑   ⏑  —       ⏑  ⏑
Wichtig so   wie das Objekt    mir ist
  —  ⏑    ⏑      —      ⏑     ⏑  — ⏑ ⏑
Fläche   und    Raum   als   Kontinuum


[Günter Koch - Didaktischer Daktylus - 2024]



oder:


   —  ⏑   ⏑    —   ⏑   ⏑  —      ⏑  ⏑
Schatten auf Wand vom Objekt   mir ist
  —  ⏑   ⏑    —   ⏑   ⏑  —     ⏑   ⏑
Wichtig so   wie das Objekt  wird auch
  —  ⏑    ⏑      —      ⏑     ⏑  — ⏑ ⏑
Fläche   und    Raum   als   Kontinuum


[Günter Koch - Didaktischer Daktylus - 2024]




'Phase 6 ≙ die Aufbewahrung'

(Arbeitshypothese: das Kreative verwirrt)

((Arbeitshypothese: das Närrische verwirrt,
    z.B. 'Du Narr', WVZ-Nr.2020-014))




'Phase 7 ≙ die Restsubstanz'

(Arbeitshypothese: das Diaphane klärt)

((Arbeitshypothese: das Luzide erscheint,
    z.B. 'vom verschwinden', WVZ-Nr.2022-010))








KI-FREE KI-FREE-GARANTIE: die Inhalte auf dieser Seite wurden ohne künstliche Intelligenz erstellt (keine KI-FREE-GARANTIE für externe Inhalte!)