WVZ-Nr. 2025-002
Abbildung 
Titel 202502 (Der Turmbau zu Babel)
Kategorie Objekt
Jahr 2025
Technik Reinacrylat-Dispersion und Acrylfarbe in Zellstoff, Acrylfarbe, Acrylfarbe auf Pappmaché / Draht
Format (h x b x t)
(mR=mit Rahmen; oR=ohne Rahmen)
 y x y x y cm
Gewicht
 y Gramm
Signatur
(rs=Rückseite; vs=Vorderseite)
 Günter Koch 202502 (Der Turmbau zu Babel) (rs)
Verbleib Private Sammlung (K)
Ausstellungen -
Photograph Günter Koch, siehe Lizenzen
Bemerkung Aufbewahrung in Pappschachtel (y x y x y cm)




zur 'Phase 1 ≙ die Initialzündung' zur 'Phase 2 ≙ die Sammlung' zur 'Phase 3 ≙ die Durcharbeitung' zur 'Phase 4 ≙ die Paraphernalien' zur 'Phase 5 ≙ die Quintessenz' zur 'Phase 6 ≙ die Aufbewahrung' zur 'Phase 7 ≙ die Restsubstanz'
zur KI-FREE-GARANTIE zu den Lizenzen


'Phase 1 ≙ die Initialzündung'
(der impuls           :        die weltflucht) (die arbeitshypothese : meine seelenmarmelade) (das motto            :     gekonnt scheitern) (der mus              :              die muse) (die frage            :                woher?) (das ding             :             vorbeding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :               gen ost)



trivia : eins


[...]

Spiralst auch nicht zum Denkmal der III. Internationale:
Kein Elan –
Kein Charme –
Kein Wahn.


[...]

[ 'Keine Lampe' - vierte Strophe ]



Faszination, ich will herausfinden warum...

  • kollektives Bildgedächtnis
  • Wimmelbild
  • Schicksal
  • Entdecken von überraschenden, menschlichen Details ('notdurft')
  • Arbeit ⇌ Sinn:Sinnlosigkeit
  • Komposition, Farbe, Zeichnung (die klassischen Disziplinen)
  • Materialfaszination: 'Ölfarbe auf Eichenholz'
  • Dauer, Schicksal, Zufall: dass das Bild 'auf uns gekommen ist'
  • "Möglicherweise wurde das Bild nachträglich verkleinert, indem es in der Höhe um etwa 4 cm und am rechten Rand um 8 cm gekürzt wurde." (Quelle Wikipedia)
Faszination und der Entschluß, den 'Turmbau zu Babel' als Initial zu nehmen:
  • gleichzeitig (im Innen/Chaos ⇌ fühlen ⇌ denken)
  • nacheinander (im Außen/Ordnung ⇌ denken ⇌ handeln)


Daß es das Bild immer noch gibt in seiner Materialität!

Das ist das Wunder!


Deshalb:
die 7 Phasen durchdeklinieren und schauen was passiert!


[...]

  • Und daß es gut ist
    • (aka dem Schönen-Wahren-Guten)
  • Und daß es aktuell ist
    • (aka der 'aktuelle Diskurs')
  • Und daß es Bestand hat
    • (aka 'Es ist alles Scheitern')
  • Und daß es luzid ist
    • (aka 'Unendlichkeit vorweggenommen')
  • Und daß es vielschichtig ist
    • (aka wo es unbequem erscheint)
  • Und ob es Trost spendet
    • (aka ich liebe Herausforderungen)
  • Und was es mit mir zu tun hat


  • Und was ist heute noch verständlich
    • (aka die Sprachverwirrung)
  • Und was ist 'verständlich'
    • (aka was ist überhaupt 'verständlich')
  • Und was ist der Verstand
    • (aka was läßt sich verstehen)
  • Und was ist das Verstehen
    • (aka man sieht nur was man weiß)
  • Und was ist verstanden
    • (aka voller Verständnis)
  • Und was ist Verständnis
    • (aka wer fühlt)
  • Und was ist verstanden werden
    • (aka wer weiß)


[...]





'Phase 2 ≙ die Sammlung'
(der impuls           :     die sinnfindung) (die arbeitshypothese :     meine witterung) (das motto            :  geduldig sortieren) (der mus              : das mus (hirsebrei)) (die frage            :              womit?) (das ding             :            angeding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :        sinnlos tost)



trivia : zwei


[...]

Und rundum gehen Winde,
Den Weg ich nicht mehr finde.
Den Weg, den Steg kann ich nicht sehn,
Wie sollt ich da nach Hause gehn
Im dunklen Sturme, hilflos blinde.


[...]

[ 'Und rundum gehen Winde' - erste Strophe ]




turm - treppe - leiter











'Phase 3 ≙ die Durcharbeitung'
(der impuls           :      die vertiefung) (die arbeitshypothese :   mein kontemplativ) (das motto            :  geflügelt schweben) (der mus              :     der aktionismus) (die frage            :            wodurch?) (das ding             :             verding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :        betaute Ros`)



trivia : drei


[...]

Der Träume Flügel tragen so ferner hin
  In frühlingshelle, morgende Luft hinan
    Und eng verbunden allen Zeiten
      Schlummernde Lieder nur, ahndend Schauer.


[...]

[ 'Frühe' - fünfte Strophe ]



'Phase 4 ≙ die Paraphernalien'
(der impuls           : die nebensächlichkeiten) (die arbeitshypothese :     meine überforderung) (das motto            :        gellend stammeln) (der mus              :            der lyrismus) (die frage            :                   wozu?) (das ding             :                  unding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :          kaum bei Trost)



trivia : vier


[...]

Untröstlich scheinen, jedes verdüstert sich,
  Umwölkt sich sinkend, stürzend gestirnter Nacht
    Entgegen, tiefer hin zur Mitte;
      Bangend und zagend im freien Fallen


[...]

[ 'Rückung' - zweite Strophe ]




[...]

Как скрипка, как сопка,
Как потная стопка.
— Работает топка!


[...]

[ Marina Iwanowna Zwetajewa'Das Treppengedicht', russischer Originaltext
der 21. Strophe, 1926 (aus Marina Zwetajewa
'Das Treppengedicht' MOLOKOPRINT, Pretzien 2018, S.34) ]











krwt fiedelkitt, krwt dielenschnitt,
krwt der haufe schwitzt,
- brennt gut im Ofen!

[ verständigung (gescheitert) - 1 ]

kak die fiedel, kak der hügel,
kak schweißiger prügel,
kak - - adu!

[ austausch (gescheitert) - 2 ]

fmsbwt fiedel, fmsbwt hügel,
fmsbwt stapel.
fmsbwt - ofen!

[ übertragung (gescheitert) - 3 ]

schrak geige, schrak hang,
schrak schwitziger schrank.
- zu wärme einer ofenbank!

[ humoreske (gescheitert) - 4 ]

wat kiekta, wat piekta?
wat - kruzifix - liekt da?
wattloepers ida!

[ drama (gescheitert) - 5 ]

brechende bratsche, prickende preche,
notenbodenweiche eberesche:
prasseln im kupferkessel!

[ dada (gescheitert) - 6 ]

pack stragula, pack palucca,
pack bodenlack auf planke -
paletot treppe knackt.

[ bodensatz (gescheitert) - 7 ]





'Phase 5 ≙ die Quintessenz'
(der impuls           : die manifestation) (die arbeitshypothese :    mei muggeschiß) (das motto            : gewaltig sprutzen) (der mus              :  der konkretismus) (die frage            :            wovon?) (das ding             :              ding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :   der starke Stoß)



trivia : fünf


[...]

xyz

[...]

[ 'xyz' - x. Strophe ]



'Phase 6 ≙ die Aufbewahrung'
(der impuls           :           die dauer) (die arbeitshypothese :     mei gutselegugg) (das motto            : gesammmelt schöpfen) (der mus              : der konzeptualismus) (die frage            :              worin?) (das ding             :              geding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :           eingedost)



trivia : sechs


[...]

Wie hingehaucht in raschelnden Blättern singt
  Der Wind sich selbst und ganz bei sich ist er nun,
    Vertieft im Eignen lauscht er sich zu,
      Raunt es ist gut jetzt, und mehr bedarfs nicht.


[...]

[ 'on late style' - dritte Strophe ]



'Phase 7 ≙ die Restsubstanz'
(der impuls           :      die metaphysik) (die arbeitshypothese :     mein nachsommer) (das motto            :         gelassen so) (der mus              :      der luzidismus) (die frage            :              wohin?) (das ding             :           ausbeding)
(DWDS-externer Link-abgerufen am 19.04.2025)
(der trost            :             bemoost)



trivia : sieben


[...]

Die Schokoladentasse wie leergetunkt.
  Sich mühsam abarbeiten am Bilderberg
    Wird sinnlos, transparent. Der Diskurs
      Löst sich von alleine auf im Luzid.


[...]

[ 'vom verschwinden' - zweite Strophe ]




[...]











KI-FREE KI-FREE-GARANTIE: die Inhalte auf dieser Seite wurden ohne künstliche Intelligenz erstellt (keine KI-FREE-GARANTIE für externe Inhalte!)









Lizenzen




Lizenz*
'Der Turmbau zu Babel'
Public domain
Pieter Brueghel the Elder artist QS:P170,Q43270
Details on Google Art Project Pieter Bruegel the Elder
- The Tower of Babel (Vienna)
- Google Art Project - edited
Bildgröße, Bildausschnitt und
Kontrast von Günter Koch CC0 1.0

Lizenz**
'Monument für die Dritte Internationale'
Public domain
Tatlin vor dem Modell des Turms,
unbekannter Photograph 1920
Bildausschnitt von Günter Koch CC0 1.0

Lizenz***
'Marina Iwanowna Zwetajewa'
Public domain
Marina Tsvetaeva by Max Voloshin 1911 Bildgröße, Bildausschnitt, Kontrast
und Bildschärfe von Günter Koch CC0 1.0

Lizenz****
'Merzbau Hannover'
Public domain
Kurt Schwitterscreator QS:P170,Q155158, Merzbau Hannover, 1923-1937,
Aufnahme von 1933
Bildgröße, Bildausschnitt und
Bildschärfe von Günter Koch, CC0 1.0

Lizenz*****
'Meister der Weltenchronik'
Public domain
'Der Turmbau zu Babel'
Meister der Weltenchronik ca. 1370,
Buchmalerei auf Pergament
Bildhintergrund, Schlagschatten,
und Bildgröße von Günter Koch, CC0 1.0

Lizenz******
'Die Engelsleiter'
Public domain
Michael Willmann artist QS:P170,Q564143
Jakobsladder uit 1691
van Michael Willmann
Bildgröße, Bildausschnitt und
Kontrast von Günter Koch CC0 1.0

Lizenz*******
'Etemenanki'
Public domain
Rekonstruktion des Etemenanki
nach R. Koldewey (30. August 1919)
Bildgröße, Bildausschnitt,
Bildschärfe und Kontrast
von Günter Koch CC0 1.0